Brauchtum (Bräuche)
Aus Wetzipedia
Bräuche in Wetzikon
- 1. August – Schweizer Nationalfeiertag, früher mit Höhenfeuer
- Chlausen 1930–1940
- Chrähahnen
- Chilbi, immer am Sonntag nach Maria Himmelfahrt im August
- Dorffest Ettenhausen
- Dreikönigsapéro seit 2000 (Unternehmerapéro)
- Dreikönigstag
- Erster Mai
- Examen, Examenweggen, im Robank seit 1880
- Fasnacht, (im Oberland meist das Wochenende nach Aschermittwoch)
- Freiheitsbaum
- Gautschete (Druckerei benützte dafür den Leutholdbrunnen)
- Geburtstag, früher wurde auch der Namenstag gefeiert
- Halloween, keltischen Ursprungs
- Hochzeit, früher meistens am Samstag
- Hochzeitschiessen
- Jungbürgerfeier, (durch Gemeinde organisiert)
- Kindergottesdienst zum Schuljahresbeginn
- Kirchenbräuche
- Kreistanzen
- Kurrendesingen (Adventsbrauch, belebt in Wetzikon 1995 durch Andreas Zwingli, Organist)
- Märkte
- Metzgete, Buure-Metzgete
- Muttertag, 2. Sonntag im Mai
- Neujahr, Altjohrabig, Neujöhrle und Berchtele
- Neujahrsapéro des Gemeinderates seit 1982
- Ostern
- Räbeliechtliumzug
- Robenhauser Revolutionsmarsch
- Samichlaus
- Schübligzischtig – Fasnachtsbrauch
- Schulhauseinweihungen
- Schulsilvester
- Silvester
- Sonntagsschul-Weihnachtsfeier
- Stadtfest
- Turpete, Turpestafette der Feuerwehr Robenhausen
- Underliecht, Musse in der Abenddämmerung, leider ausgestorben (Quelle: Hsp. 1/1981)
- Valentinstag, 14. Februar
- Weihnachten
- Weihnachtsmarkt, auch in Quartieren
Siehe auch
Literatur
Titel | Typ | Autor(in) | Jahr | Verlag | DK-Ziffer | Zugang |
---|---|---|---|---|---|---|
Aller Gattig Lüt | Buch gedruckt | Ernst Am Acher | 1949 | Aehren Verlag Affoltern am Albis | AMAC | frei zugänglich |
Alles und jedes hat seinen Wert | Buch gedruckt | Martha Farner | 1986 | Limmat Verlag Zürich | FARN | frei zugänglich |
Aus alter Zeit Erster Teil | Buch gedruckt | Heinrich Messikommer | 1909 | Orell Füssli Zürich | 903 | frei zugänglich |
Aus den Schweizerlanden | Gustav Hegi | 1913 | Orell Füssli Zürich | 903 FISC | frei zugänglich | |
Bach- u Wööschtag | Buch gedruckt | Hanni Salvisberg | 1998 | Cosmos Muri bei Bern | SALV | frei zugänglich |
Chronik des Zürcher Oberlandes und des Tösstales | Zeitschrift | 1925 | Buchdruckerei Hess Wald | 903 | frei zugänglich | |
D Bääbe Schulthess macht käm Franzoos en Chuss | Buch gedruckt | Amalie Halter-Zollinger | 1992 | Rothenhäusler Verlag Stäfa | HALT | frei zugänglich |
Das Zürcher Oberland Zweiter Teil | Otto Schaufelberger | 1969 | Haupt Bern | 903 | frei zugänglich | |
En Scholle Heimetbode | Buch gedruckt | Ernst Am Acher | 1933 | Aktienbuchdruckerei Wetzikon und Rüti | AMAC | frei zugänglich |
Feste und Bräuche des Schweizervolkes | Buch gedruckt | Eduard Hoffmann-Krayer | 1940 | Atlantis Verlag AG Zürich | 398 | frei zugänglich |
Fäschttag | Buch gedruckt | Ruedi Chägi | 1953 | Gemsberg Verlag Winterthur | CHÄG | frei zugänglich |
Goldene Zeit | Buch gedruckt | Eduard Schönenberger | 1949 | Verlag Th. Gut & Co. Zürich | SCHÖ | frei zugänglich |
Juhui e Hochsig | Buch gedruckt | Ruedi Chägi | 1955 | Gemsberg Verlag Winterthur | CHÄG | frei zugänglich |
Landschaft mit Regenbogen | Buch gedruckt | Ursula Isler | 1975 | Werner Classen Verlag Zürich | ISLE | frei zugänglich |
Mer sind vo Bäretswil | Hanni Bernhard | 1992 | Gemeinde Bäretswil | 903 BÄRE | frei zugänglich | |
Merk-Würdigkeiten aus dem Kanton Zürich | Broschüre | Viktor Schobinger | 1997 | Zürcher Kantonalbank | 90 | frei zugänglich |
Seegräben Geschichte der Gemeinde | Edwin Messikommer | 1973 | NZN Buchverlag Zürich | 903 SEEG | frei zugänglich | |
Sieben Mal sieben Jahre aus meinem Leben 1927 | Buch gedruckt | Jakob Stutz | 1927 | Henri Kunz Pfäffikon | STUTZ | frei zugänglich |
Sieben mal sieben Jahre aus meinem Leben 1960 | Buch gedruckt | Jakob Stutz | 1960 | Verlag W. Vogel Winterthur | STUTZ | frei zugänglich |
Siebenmal sieben Jahre aus meinem Leben 2001 | Buch gedruckt | Jakob Stutz | 2001 | Huber & Co. AG Frauenfeld | STUT | frei zugänglich |
Sisch Chilbi-Ziit | Buch gedruckt | Max Stoop | 1997 | Gut Stäfa | 398 | frei zugänglich |