Antik Stübli Manfred Maier
Aus Wetzipedia
Chronik
1972 Der gebürtige Österreicher Manfred Maier nimmt Wohnsitz in Wetzikon.[1]
1974/75 Mietet Maier eine Werkstatt auf dem Areal der Baufirma Hirzel an der Usterstrasse 2a und wagt den Schritt in die Selbstständigkeit. Er eröffnet sein Antik Stübli für Antiquitäten und Restaurationen.[2]
2000 Der Wetziker Antikschreiner Manfred Maier feiert sein 25-Jahr-Geschäftsjubiläum.[3]
2005 Manfred Maier zieht mit seinem Antik Stübli ins ehemalige Werkstattgebäude von Sanitär Landolt an der Stegenstrasse 3 in Stegen-Robenhausen, da das Haus in Oberwetzikon bald dem Neubau Impuls weichen muss.[2]
Pressespiegel
Manfred Maier ist einer der letzten seiner Art, Regional Wirtschaft, 8. September 2023, Text und Fotos: Sandro Compagno
Antikschreiner sucht Nachfolger, regio 9. April 2015, Werner Frei
Antiquitäten neuen Glanz verleihen - Antik Stübli Manfred Maier, Wetziker Spiegel August 2005, Hans Schär
25 Jahre Antik Stübli Manfred Maier, ZO 9. Mai 2000, Elisabeth Diggelmann
Auf die Fingerspitzen kommt es an, Heimatspiegel Februar 1975, Cécile Weber